Axel Radomski - Ihr Versicherungsmakler in

KVS Kranken-Vorsorge-Service

06050-3078618

Ihre finanzielle Soforthilfe bei Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall und weiteren 65 schweren Erkrankungen

  • Auszahlungen auch bei voller/teilweiser beruflichen Leistungsfähigkeit
  • Bis zu 68 schwere Krankheiten und Unfälle versicherbar
  • 100.000 Euro je nach Eintrittsalter ab € 29,00 monatlich            
  • Unabhängig von der Laufzeit jederzeit monatlich kündbar
  • Kinder sind kostenlos und automatisch mitversichert
  • Leistungen bei Erwerbsunfähigkeit und Tod möglich

 

Fordern Sie jetzt gleich ihr kostenloses und unverbindliches  Angebot mit einem transparenten Beitrags-und Leistungsvergleich an!

 

Fordern Sie jetzt gleich ihr bestes Vergleichsangebot aller Dread Disease Versicherer an.Placeholder
Vorname, Name: *
Geburtsdatum: *
Ihre E-Mail-Adresse: *
Ihre Telefonnummer: *
Raucherstatus:


Gewünschte Versicherungssumme:
Ihre Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld 

KVS Vorsorge / Schwere Krankheiten versichern / Dread Disease

Dread-Disease: Finanzieller Schutz bei schweren Erkrankungen und Ereignissen

Schwere Krankheiten

Dread-Disease: Finanzielle Soforthilfe, wenn es darauf ankommt!

Wie wahrscheinlich ist es , dass man morgen aus gesundheitlichen Gründen längere Zeit oder überhaupt nicht mehr arbeiten kann? Die meisten Menschen sind auf eine Diagnose  X nicht vorbereitet. Dabei ist eine lebensbedrohende Krankheit oder ein schwerer Unfall keine Seltenheit. Nahezu jeder Dritte über 35 Jahre erkrankt bis zum Ruhestand schwer und muss sein komplettes Leben auf einen Schlag neu gestalten. In Deutschland erkranken jedes Jahr ca. 1 Million Menschen an Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall! Tendenz steigend! Eine ernste langwierige Erkrankung oder ein schweres Unfallereigniss kann die finanzielle Zukunftsplanung über den Haufen werfen und das Familienleben buchstäblich auseinanderreißen. Eine Dread-Disease Versicherung (Krankheitsschutzbrief) zahlt sofort nach Diagnose einer schweren Krankheit oder einem Unfall die volle steuerfreie Versicherungssumme aus, egal ob man arbeiten kann oder nicht. Denn anderst als bei einer Berufsunfähigkeits - oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung, erhält man auch bei Arbeitsfähigkeit trotzdem seine volle finanzielle Soforthilfe ausgezahlt.

 

Für wen ist eine Schwere Krankheiten Versicherung sinnvoll? Eigentlich für Jeden!

Aber besonders für folgende Menschen:

Selbstständige und Unternehmer
Existenzabsicherung und Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs bei längerem Arbeitsausfall des Unternehmers. Absicherung wichtiger Mitarbeiter (Führungskräfte in Schlüsselpositionen). Speziell die Kosten der Personalsuche und das Gehalt für eine Vertretung lassen sich so finanzieren.

Familien und Paare
Finanzieller Schutz für Hausfrauen/Männer, Mütter, Väter, Kindern und zur Kostenabdeckung von Haushaltshilfen, Kinderbetreuung und Ausbildung der Kinder

Singles
Absicherung für Wohnen und Lebenshaltungskosten, da Alleinverdiener

Eigenheimbesitzer
Absicherung der laufenden Immobilienfinanzierung, Fertigstellung der Baumaßnahmen, Umbau und/oder Renovierungskosten

Personen
die aufgrund von Vorerkrankungen keinen privaten Berufsunfähigkeits/Erwerbsunfähigkeitsschutz mehr erhalten

Pflegefälle

Bei Eintritt einer schweren Erkrankung oder eines schweren Unfalls können im schlimmsten Fall die Pflegekosten ganz oder teilweise aufgefangen werden, um den Familienangehörigen nicht zur Last zu fallen.

 

Dread-Disease-Versicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung?
Anders wie bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung, erhält man auch bei Arbeitsfähigkeit trotzdem seine finanzielle Soforthilfe, egal ob man arbeiten kann oder nicht. Die Feststellung einer schweren Erkrankung ist meistens sehr eindeutig, die Versicherungsleistung kann sehr schnell ausgezahlt werden. Und ein relativ schneller Liquiditätsschub wie bei einer Schwere - Krankheiten - Versicherung eröffnet gerade in Fällen wie Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall deutlich mehr Spielraum, durch eine vorher vereinbarte steuerfreie  Kapitalauszahlung von z. B. 200.000 Euro, als eine monatliche zu versteuernde Rente bei einer BU-Versicherung, wobei die genaue Bestimmung des BU - Grades oftmals strittig und langwierig ist oder die Annerkennung der Berufsunfähigkeit komplett verweigert werden kann. Wenn Sie wieder gesund sind oder eine andere berufliche Tätigkeit ausüben, stellt der Versicherer die Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente ein.
 


Bis zu 68 versicherte Erkrankungen und Ereignisse

Tumorerkrankungen / Krebs

  • Krebs
  • Gutartiger Gehirntumor
  • Gutartiger Rückenmarkstumor
  • Carcinoma in situ der Speiseröhre 5
  • Duktales Carcinoma in situ der Brust 5
  • Niedrig-malignes Prostatakarzinom 5
  • Sonstige niedrig-maligne Tumoren 5
4   Der Begriff erfasst auch Operationen und sonstige medizinisch notwendige Maßnahmen, die einen Anspruch auf die Leistung auslösen können.
5   Die Teilleistung beträgt 25.000 EUR je Versicherungsfall. Insgesamt aber erbringen wir maximal die vereinbarte Vollleistung.
6   Ob im konkreten Einzelfall die Vollleistung oder die Teilleistung erbracht wird, hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab.

Erkrankungen von Herz oder Kreislauf

  • Herzinfarkt
  • Bypass-Operation am Herzen
  • Erkrankung des Herzmuskels
  • Herzstillstand
  • Operation zur Korrektur eines Herzfehlers
  • Ersatz oder Korrektur einer Herzklappe
  • Konstriktive Perikarditis
  • Implantation einer Aortenprothese
  • Primäre pulmonalarterielle Hypertonie
  • Operation der Pulmonalarterie
  • Angioplastie am Herzen 5
  • Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) 5
  • Karotisstenose 5
4   Der Begriff erfasst auch Operationen und sonstige medizinisch notwendige Maßnahmen, die einen Anspruch auf die Leistung auslösen können.
5   Die Teilleistung beträgt 25.000 EUR je Versicherungsfall. Insgesamt aber erbringen wir maximal die vereinbarte Vollleistung.
6   Ob im konkreten Einzelfall die Vollleistung oder die Teilleistung erbracht wird, hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab.

Erkrankungen des Gehirns oder des Nervensystems

  • Schlaganfall
  • Parkinson-Krankheit
  • Alzheimer-Krankheit und sonstige präsenile Demenz
  • Multisystematrophie
  • Progressive supranukleäre Blickparese
  • Creutzfeld-Jakob-Krankheit
  • Multiple Sklerose 6
  • Erkrankungen und Schädigungen des zentralen Nervensystems
  • Kinderlähmung
  • Bakterielle Meningitis (Hirnhautentzündung)
  • Enzephalitis (Gehirnentzündung)
  • Hirnabszess 5
  • Intrakranielles Aneurysma 5
  • Zerebrale arteriovenöse Maldeformation 5
4   Der Begriff erfasst auch Operationen und sonstige medizinisch notwendige Maßnahmen, die einen Anspruch auf die Leistung auslösen können.
5   Die Teilleistung beträgt 25.000 EUR je Versicherungsfall. Insgesamt aber erbringen wir maximal die vereinbarte Vollleistung.
6   Ob im konkreten Einzelfall die Vollleistung oder die Teilleistung erbracht wird, hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab.

Entzündliche Erkrankungen

  • Chronische rheumatoide Arthritis
  • Systemischer Lupus Erythematodes
  • Schwerer Morbus Crohn 5
  • Colitis ulcerosa 5
  • Chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung 5
4   Der Begriff erfasst auch Operationen und sonstige medizinisch notwendige Maßnahmen, die einen Anspruch auf die Leistung auslösen können.
5   Die Teilleistung beträgt 25.000 EUR je Versicherungsfall. Insgesamt aber erbringen wir maximal die vereinbarte Vollleistung.
6   Ob im konkreten Einzelfall die Vollleistung oder die Teilleistung erbracht wird, hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab.

Erkrankungen, die durch den Verlust wichtiger Körperteile oder -funktionen gekennzeichnet sind

  • Blindheit / erheblicher Verlust der Sehfähigkeit 6
  • Schwerhörigkeit
  • Verlust der Sprache
  • Verlust von Händen oder Füßen
  • Lähmung von Armen oder Beinen
  • Verlust der selbstständigen Lebensführung
  • Verlust von Hand oder Fuß 5
  • Lähmung von Arm oder Bein 5
  • Muskeldystrophie
4   Der Begriff erfasst auch Operationen und sonstige medizinisch notwendige Maßnahmen, die einen Anspruch auf die Leistung auslösen können.
5   Die Teilleistung beträgt 25.000 EUR je Versicherungsfall. Insgesamt aber erbringen wir maximal die vereinbarte Vollleistung.
6   Ob im konkreten Einzelfall die Vollleistung oder die Teilleistung erbracht wird, hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab.

Sonstige schwere Erkrankungen

  • Aplastische Anämie
  • Asbestose
  • HIV-Infektion
  • Intensivbehandlung
  • Koma
  • Leberversagen
  • Lungenerkrankung
  • Motoneuron-Erkrankungen (z.B. ALS), primäre Lateralsklerose, progressive Bulbärparalyse
  • Progressive, spinale Muskelatrophie
  • Nierenversagen
  • Polytrauma infolge eines schweren Unfalls
  • Entfernung eines Lungenflügels
  • Transplantation von Knochenmark sowie großer Organe
  • Traumatische Kopfverletzung
  • Verbrennungen, Verätzungen, Erfrierungen 6
  • Einfache Lobektomie 5
  • Syringomelie oder Syringobulbie 5
  • Diabetes Typ 1 5
4   Der Begriff erfasst auch Operationen und sonstige medizinisch notwendige Maßnahmen, die einen Anspruch auf die Leistung auslösen können.
5   Die Teilleistung beträgt 25.000 EUR je Versicherungsfall. Insgesamt aber erbringen wir maximal die vereinbarte Vollleistung.
6   Ob im konkreten Einzelfall die Vollleistung oder die Teilleistung erbracht wird, hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab.

Erklärfilm zum Krankheitsschutzbrief